Vom 7. – 29. September 2019 wird in der Region Walensee, dem Sarganserland und Liechtenstein Regionalität gefeiert.
Produzenten und Hersteller aus der Region präsentierten die Herbstliche Genusswochen.
9320 Arbon
momoe.ch
Die Familie Möhl lädt Sie herzlich ins Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum in Arbon am Bodensee ein. Erleben Sie die gesamte Möhl-Genusswelt hautnah. Informativ bis interaktiv nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise.
Ort: Arbon
Öffnungszeiten: gem. Website
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 9 Franken, Kinder (unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) kostenlos
Anmeldung: nur für Gruppen erforderlich
9422 Staad
brotbackmischungen.ch
Was wäre St.Gallen ohne das St.Galler-Bürli! Lernen Sie die Kunst des «Teig brechens» und staunen Sie, was Sie in Handarbeit Genussvolles und Rares erschaffen! Selbstver-ständlich nehmen Sie Ihre selbstgemachten St.Galler-Bürli dann mit nach Hause.
Termine: 13., 15. & 22. September
Dauer: ca. 2 Stunden
Kursort: Backstube, St.Gallen
Kapazität: 8 – 10 Teilnehmende
Kosten: 28 Franken
Am Anfang waren die Culinarischen Regionalwochen des Trägervereins Culinarium eines der wenigen Schaufenster für Gastronomen, die schon vor Jahren erkannten, wie viel Freude ihre Gäste haben an regionalen Produkten und lokalen Spezialitäten. In der Zwischenzeit hat sich Regionalität zu einem Trend entwickelt. Vom vermehrten Interesse an der regionalen Küche, die den Gästen in Form von 3-, 4- und 5-Gänge-Menüs serviert werden, profitieren auch Produzenten aus St. Gallen: Obst- und Gemüsebauern, Rinder-, Schaf- und Ziegenzüchter, Käser, Imker, Winzer, Metzger und Fischer. Das Bewusstsein für die regionale Identität ist enorm gewachsen. So gehören zum vollendeten Genuss heute nicht nur feine Zutaten, sondern auch die Geschichten zu ihrer Herkunft und Herstellung.