Kampagnendauer | 09. – 30. September 2017 |
Beteiligte Gastronomiebetriebe | 17 |
Kommunikationsleistung in Kontakten | 1’135’158 |
Involvierte Produzenten / Lieferanten | 54 |
BEWUSST SAISONAL UND REGIONAL GENIESSEN!
Die Culinarischen Wochen bieten unseren Mitgliedern und interessierten Produzenten und Gastronomen die Möglichkeit, neue Produkte im Markt einzuführen oder bereits eingeführte Produkte verkaufswirksam zu bewerben. Die Produzenten können dabei vom exzellenten Netzwerk des Trägervereins CULINARIUM
in Gastronomie und Handel profitieren. Für viele Gastronomiebetriebe sind unsere beiden Leitthemen Regionalität und Saisonalität ein attraktives Werbeargument! Die Culinarischen Wochen wurden durch Werbematerial (Flyer, Poster, Broschüren), Inserate, PR-Artikel und nach Möglichkeit mit passenden Medienpartnerschaften begleitet.
Wirkungsziele:
Newsletter CULINARIUM, 2404 Empfänger, 25. August 2017
Inserat Oberland Nachrichten
Newsletter Heidiland Tourismus
Beispiele aus der Facebook Bewerbung von Heidiland Tourismus («Culinarisches Heidiland»)…
… und CULINARIUM
Genusshandwerker bei der Arbeit am 9.9.2017
Focusstreifen, St. Galler Tagblatt Gesamtausgabe, Auflage 122’868 Ex.
Datum | Medium | Was | Kontakte |
---|---|---|---|
03.07.2017 | DIE REGION, Ferien- und Freizeitmagazin | Publireportage | 30’000 |
05.07.2017 | Sarganserländer | Redaktioneller Beitrag | 9’906 |
19.08.2017 | St.Galler Tagblatt Gesamtausgabe | Publireportage | 122’862 |
24.08.2017 | A – Die Wochenzeitung – ganze Ostschweiz | Publireportage | 300’000 |
31.08.2017 | Sarganserländer / Geschichten aus dem Kräutergarten | Redaktioneller Beitrag | 9’906 |
05.09.2017 | Sarganserländer / Spitzenköche bieten Gaumenfreuden | Redaktioneller Beitrag | 9’906 |
07.09.2017 | A – Werdenberger Wochenzeitung / Spitzenköche verwöhnen | Redaktioneller Beitrag | 20’142 |
07.09.2017 | Oberland Nachrichten | PR-Bericht | 28’049 |
11.09.2017 | Sarganserländer / Essen, nicht nur um satt zu werden | Redaktioneller Beitrag | 9’906 |
12.9.2017 | Südostschweiz / Kulinarik rund um das Heidiland | Redaktioneller Beitrag | 30’491 |
12.09.2017 | Sarganserländer / Einheimische Fische, ein Geheimrezept und neue Ideen aus zwei Tälern | Redaktioneller Beitrag | 9’906 |
21.09.2017 | Oberland Nachrichten | Publireportage | 28’049 |
22.09.2017 | Sarganserländer / Mit Spitzenköchen unterwegs beim Pilzsammeln | Redaktioneller Beitrag | 9’906 |
Elektronische Medien | |||
04.09.2017 | Gastrofacts.ch | Online-News / Visits | 52’000 |
04.09.2017 | Gastro-Tipp.ch / Hotel-Tipp.ch | Online-News / Visits | 130’000 |
Aug./Sept. | CULINARIUM-Webseite; Unterseite Culinarische Heidiland Wochen | Visits | 708 |
25.08.2017 | CULINARIUM-Newsletter | Empfänger | 2’404 |
Aug./Sept. | Google Display Netzwerk | Anzeigen / Impressionen | 331’000 |
Aug./Sept. | Facebook-Posts von CULINARIUM zu den Heidiland Wochen und Genussauftakt | Posts | 8 |
Aug./Sept. | Erstellung/Veröffentlichung von Smovies (Videos) von Heidiland Tourismus | Anzahl | 3 |
Die 3. Culinarischen Heidiland Wochen vom 9. bis zum 30. September vereinten 17 engagierte Gastronomiebetriebe zwischen Walensee und Bündner Herrschaft. Der zum zweiten Mal lancierte Genussauftakt am Samstag, 9. September im Grand Resort Bad Ragaz war ein Anlass mit grosser medialer Strahlkraft und sorgte für ein intensives Gefühl des Miteinander. 12 Küchenchefs und sechs regionale Produzenten zeigten vor Ort den über 100 Gästen und der Presse ihre lebendige und kreative Schaffenskraft. Die lokalen Produzenten lieferten und präsentierten dabei die Grundlage für die kulinarisch-überraschenden Spezialitäten der Spitzenköche. Für die Gäste ein Hochgenuss für Auge und Gaumen.
Diese wirkungs- und genussvolle Form der Öffentlichkeitsarbeit überzeugte die Beteiligten wie auch die begeisterten Gäste. Die Küchenchefs schätzen die Möglichkeit, mit gleichgesinnten Kollegen einen gemeinsamen Auftritt durchzuführen. Der Anlass zeigte eindrücklich die wachsende Solidarität der Gastronomen untereinander und die Identifizierung mit der Region sowie das gestärkte Bewusstsein zur Verwendung heimischer Produkte und die Hinwendung zu lokalen Spezialitäten.
In der Zeit von Anfang Juli bis Ende September erschienen in verschiedenen Medien nebst Inseraten und Publireportagen drei redaktionelle Geschichten über sechs Küchenchefs und zeigten ihre persönliche Geschichte hinter den Produkten und ihren Rezepten. Heidiland Tourismus gestaltete zu diesen Geschichten kurze Videos, welche via Facebook veröffentlicht wurden und eine starke Beachtung erreichten.
Das inzwischen erfolgreiche und bewährte Konzept soll für die nächste Kampagne im September 2018 sicherlich beibehalten werden. Mögliche Anpassungen beim Genussauftakt oder an der Kommunikation werden frühzeitig mit den Beteiligten besprochen und eruiert.