Anzahl Degustationstage | 208 |
Anzahl Filialen | 104 |
Anzahl Kundenkontakte | 72’800 |
Anzahl involvierte Produzenten | 15 |
Anzahl involvierte Produkte | 45 |
Die Degustationen im Detailhandel sind einerseits ein wichtiges Instrument, um die regionalen Produkte bei der Bevölkerung bekannt zu machen, andererseits bietet sich den Produzenten die einzigartige Möglichkeit, wichtige Rückmeldungen über ihre Produkte direkt vom Konsumenten zu erhalten. Der Trägerverein CULINARIUM übernimmt mit dem dafür aufgebauten Degustationspool die Organisation der Degustationstage mit dem Detailhandel und dem Degustationspersonal.
Damit das Degustationspersonal die Produktekenntnisse verbessern kann, werden jährlich Schulungen durchgeführt, jeweils direkt beim Produzenten.
Teilweise können Produkte von mehreren Produzenten über eine Degustationsperson organisiert werden. Dadurch fallen beim einzelnen Produzent wesentlich tiefere Kosten an und der Konsument bekommt am Verkaufspunkt eine grössere Vielfalt zur Degustation.
Degustationen erweisen sich als ein effektives Kommunikationsinstrument und sind beim Detailhandel sowie bei den Produzenten beliebt. Über den Degustationsservice können die Produzenten auf der organisatorischen sowie administrativen Ebene erheblich entlastet werden.
Der Degustationsservice wird zunehmen auch von Partnerbetrieben gebucht, welche über eigenes Degustationspersonal verfügen, aber in Spitzenzeiten auf eine externe Ergänzung angewiesen sind.