Kampagnendauer | 15. Juni – 06. Juli 2018 |
Beteiligte Gastronomiebetriebe | 15 |
Kommunikationsleistung in Kontakten | 975’628 |
BEWUSST SAISONAL UND REGIONAL GENIESSEN!
Die Culinarischen Wochen bieten unseren Mitgliedern und interessierten Produzenten und Gastronomen die Möglichkeit, neue Produkte im Markt einzuführen oder bereits eingeführte Produkte verkaufswirksam zu bewerben. Die Produzenten können dabei vom exzellenten Netzwerk des Trägervereins CULINARIUM
in Gastronomie und Handel profitieren. Für viele Gastronomiebetriebe sind unsere beiden Leitthemen Regionalität und Saisonalität ein attraktives Werbeargument! Die Culinarischen Wochen wurden durch Werbematerial (Flyer, Poster, Broschüren), Inserate, PR-Artikel und nach Möglichkeit mit passenden Medienpartnerschaften begleitet.
Wirkungsziele:
Publiereportage Appenzeller Zeitung
Flyer Vorderseite (Auflage 5’000 Ex.)
Flyer Rückseite (Auflage 5’000 Ex.)
Beispiele aus der Facebook Bewerbung von Appenzellerland Tourismus
… und CULINARIUM
Newsletter CULINARIUM, 1916 Empfänger, 4. Juni 2018
Focusstreifen, Appenzeller Volksfreund, Appenzeller Zeitung und Anzeigeblatt Gais-Bühler
Datum | Medium | Was | Kontakte |
---|---|---|---|
31.05.2018 | Culinarium Sonderseite im « A» St.Galler Tagblatt | redaktioneller Beitrag | 401’000 |
01.06.2018 | Rheintalische Volkszeitung | Publiereportage | 4’068 |
02.06.2018 | Culinarium Doppel Seite (Seite für Geniesser) | redaktioneller Beitrag | 276’000 |
04.06.2018 | Newsletter | Newsletter | 1’916 |
08.06.2018 | Anzeigeblatt (Gais-Bühler) | Publiereportage | 10’000 |
09.06.2018 | Appenzeller Zeitung | redaktioneller Beitrag | 10’800 |
13.06.2018 | Appenzeller Zeitung | Publiereportage | 10’800 |
18.06.2018 | Appenzellerland Tourismus | 5’000 | |
20.06.2018 | Appenzeller Zeitung | Publiereportage | 10’800 |
27.06.2018 | Appenzeller Zeitung | Publiereportage | 10’800 |
03.07.2018 | Appenzeller Zeitung | Publiereportage | 10’800 |
04.07.2018 | Appenzeller Zeitung | Publiereportage | 10’800 |
Mai – Juli 2018 | Culinarium Website | Startseite | 12’000 |
Juni / Juli | Appenzeller Volksfreund | 5 Focusstreifen | 60’000 |
Juni / Juli | Appenzeller Volksfreund | 5 Publiereportagen | 60’000 |
Juni / Juli | Appenzeller Zeitung | 6 Anzeigefenster | 64’800 |
Juni / Juli | Culinarium Werbemittel | Flyer | 5’000 |
Juni / Juli | Facebook Kampagne | 11’044 |
Die „Culinarischen Appenzellerland Wochen“ vom 15. Juni bis zum 06. Juli waren in dieser ersten Auflage ein attraktives Schaufenster für alle Teilnehmer und die ideale Gelegenheit, um die Vielfalt der erstklassigen Produkte und ausgezeichneten Regionalgastronomen zu entdecken. Die Kampagne vereinte dabei elf engagierte Gastronomiebetriebe aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden , ein Betrieb aus dem Kanton Appenzell Innerrhoden und drei Betriebe im Kanton St. Gallen.
Die Rückmeldungen der teilnehmenden Gastronomen sind durchaus positiv zu bewerten, besonders der Zeitpunkt wurde als optimal empfunden. Vertiefte Portraits der einzelnen Betriebe ( Printmedien ) und der Einbezug von kleinen Filmen ( Smovies ) würden begrüsst werden.
Die Medienarbeit stützte sich auf Publireportagen und Inserate im App. Volksfreund, App. Zeitung und im Anzeigeblatt Gais/Bühler. Auf der „Seite für Geniesser“ in der Gesamtauflage des St.Galler Tagblattes und der Sonderseite „A“. Abgerundet wurde die Präsenz durch einen informativen Flyer, die Präsenz auf der Homepage von Culinarium und Appenzell-Tourismus sowie einer Facebook Kampagne.
Die erstmalige Durchführung der „Culinarischen Appenzellerland Wochen“ mit der Integration der drei neu geschützten IGP Appenzeller Fleischspezialitäten ( Pantli, Siedwurst und Mostbröckli ) entlang der Wertschöpfungskette konnte positive Akzente setzen. Den Gästen und Konsumenten wurden insgesamt 15 teilnehmende Betriebe und 18 Metzgereien quasi auf dem Silbertablett serviert. Dieser Ansatz sollte sicherlich weitergeführt werden.
Die Art und Form einer Wiederholung wird sich nach Absprache mit den beiden Tourismusdestinationen AI/AR sowie den beiden Gastrosektionen AI/AR weisen.