Veranstaltungstag | 8. Januar 2019 |
Kommunikationsleistung, Anzahl Kontakte |
441’988 |
Anzahl Besucher am Nach- mittag an der Genussakademie und den St.Galler Weinspitzen |
433 |
Teilnehmende Betriebe Marktplatz |
20 |
Teilnehmende Betriebe St.Galler Weinspitzen |
16 |
Anzahl Besucher am Galaabend | 264 |
Leitthema
«Zwischen Generationen, Grenzen, Gesellschaften und Geschäftsmodellen»
Einmal jährlich im Januar führt der Trägerverein Culinarium für Gastronomen, Produzenten, Detaillisten, Handelspartner, Vereinsmitglieder und Medien eine Genussakademie mit Galaabend durch. Der Anlass hat folgende Ziele:
Programmraster Nachmittag
Am Nachmittag bieten wir den Besuchern drei Elemente:
Programmraster Abend
Die Zusammenarbeit mit dem Ostschweizer Foodforum verlief gut. Leider konnten durch diese Synergien nicht zusätzliche Besucher gewonnen werden. Die Gründe müssen in den Vorbereitungsarbeiten für die Genussakademie im Jahr 2021 nochmals genau analysiert werden. Schon von Beginn der Planungsarbeiten war eine Zusammenarbeit alle zwei Jahre vorgesehen. In den Zwischenjahren wird das Ostschweizer Foodforum autonom in Weinfelden organisiert. Aus terminlichen Gründen ist die Durchführung der Genussakademie im Jahr 2020 nicht am Standort der OLMA-Messen möglich. Daher findet die nächste Genussakademie unter dem Titel CULINARIUM regio.tag im Würth Haus in Rorschach statt. Der regio.tag enthält die Elemente Genussakademie mit den Seminaren und Referaten, Marktplatz, St.Galler Weinspitzen und die Wahlen der CULINARIUM-Könige Produktion und Gastronomie.