Messedauer | 10. – 20. Oktober 2019 |
Anzahl Messebesucher | 360’000 |
Kommunikationsleistung in Kontakten |
118’365 |
Anzahl Aussteller | 7 |
Fläche Halle 9.1.2 | 52 m² |
An der Olma 2019 wurde mit dem «Schaufenster» den CULNARIUM-Betrieben erstmals die Gelegenheit geboten ihre Produkte nicht über die ganze Olma-Zeit auszustellen, sondern nur für eine begrenzte Zeit. Dieses Angebot ist vor allem für Betriebe gedacht, welche nicht die personelle Kapazität haben, einen Stand über die ganze Messedauer zu besetzen. So erhalten auch diese die Möglichkeit bei einem grossen Messepublikum für ihre Produkte zu werben. Dieses Angebot wurde während 9 Tagen von 4 CULINARIUM Produzenten genutzt.
An zwei Messetagen nutzte das CULINARIUM das Schaufenster in eigener Sache. An der «Schmeckorgel» konnten bei einem Wettbewerb vier regionale Käse degustiert werden. Dabei wurden auch eine Umfrage zur Markenbekanntheit vom CULINARIUM durchgeführt.
An der «Schmeckorgel» konnten bei einem Wettbewerb vier regionale Käse degustiert werden. Dabei wurden auch eine Umfrage zur Markenbekanntheit vom CULINARIUM durchgeführt.
Datum | Medium | Was | Kontakte |
---|---|---|---|
28.09.2019 | St. Galler Tagblatt | Redaktioneller Beitrag | 115’000 |
8.10.2019 | Newsletter | 2’400 | |
Total | 117’400 | ||
Das neue Format «Schaufenster» hat die Aussteller überzeugt, daher wird dieses Standkonzept auch an der nächsten Olma im Jahr 2020 umgesetzt.