Eventtermin | 14. September 2019 |
Anzahl Besucher | 10’000 (Schätzung) |
Kommunikations- leistung in Kontakten |
276’779 |
Anzahl Aussteller | 50 |
Regionale Spezialitäten direkt den Konsumenten anbieten und auf die verfügbaren Verkaufspunkte aufmerksam machen. Durch den gemeinsamen Auftritt mitten in der Stadt St.Gallen soll dem Konsumenten die Vielfalt und die Attraktivität von regionalen Produkten aufgezeigt werden.
Der Genusstag gehört seit 2006 fest zum kulturellen Terminkalender der Stadt. Eine breite Palette an Ostschweizer Produzenten präsentiert sich jeweils am Samstag vor dem Bettag der St. Galler Bevölkerung.
Datum | Medium | Was | Kontakte |
---|---|---|---|
Aug./Sept. 2018 | Bannerinserate im Google Displaynetzwerk | Google Displaynetzwerk | 142’000 |
10.09.2019 | CULINARIUM Newsletter | Newsletter | 2’367 |
29.08.2019 – 13.09.2019 | Facebook-Kampagne | Social Media | 13’126 |
07.09.2019 | St.Galler Tagblatt – Seite für Geniesser | Publireportage | 115’000 |
September 2019 | diverse Facebook / Instagram Posts | Social Media | 4’286 |
Total | 276’779 |
Der von der Stadt zur Verfügung gestellte Platz «Acrevis Süd» konnte bereits sehr gut integriert werden. Die Stände vom Bohl wurden mehrheitlich umplatziert, wodurch diese besser in den Markt integriert werden konnten.
Für 2020 bietet Acrevis Süd zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten. Sowohl Aussteller wie auch Besucher gaben positive Rückmeldungen auf die Umgestaltung des Bärenplatz zu einer Art «Genussplatz» mit zahlreichen Verpflegungsständen.